Big Data, der entscheidende Faktor bei der Entscheidungsfindung
Big Data. Schon seit Jahren gibt es diesen Begriff und allein in den Niederlanden wurde der Hashtag’#bigdata’ auf Twitter in den letzten fünf Jahren 700.000 Mal verwendet. Zum Vergleich: In den fünf Jahren davor wurde #bigdata „nur“ 17.000 Mal auf dem gleichen sozialen
Medium verwendet. Täglich werden weltweit eine Billion Dateneinheiten erzeugt und es werden immer mehr. In den vergangenen zwei Jahren wurden 90 Prozent der insgesamt verfügbaren Daten erzeugt. Wir hatten also noch nie so viele Daten zur Verfügung, aber sie sind nur
dann ein echter Mehrwert, wenn wir sie tatsächlich nutzen.
Aber was ist Big Data, wie ist es entstanden, was können Unternehmen damit machen und vor allem, welchen Nutzen haben sie? Onguard hat 300 Finanzexperten zu Trends und Entwicklungen im Finanzbereich befragt. Im FinTech-Barometer 2018 wurde untersucht, welche Daten derzeit für Unternehmen relevant sind und welchen Einfluss sie nach Ansicht von Finanzexperten haben werden. In diesem Whitepaper beantwortet Onguard diese Fragen und beleuchtet vor allem die Chancen von Big Data im Finanzwesen und wie der Order-to-Cash-Prozess dadurch
besser unterstützt werden kann.
Fordern Sie eine Demo an, um herauszufinden, wie Onguard Ihren Bestellvorgang unterstützen kann